Unser Team
Wir sind ein eingespieltes Team und arbeiten eng zusammen. Durch unsere unterschiedlichen beruflichen Werdegänge und Spezialisierungen können wir eine große Bandbreite an Behandlungen anbieten.

Anne Schmid
Ich bin gerne Logopädin, weil es mir wichtig ist, dass Jeder etwas Wertvolles beizutragen hat, von den anderen lernen kann und teilhaben darf. Ich freue mich darüber, immer wieder neue Aspekte des Berufs entdecken zu dürfen.
Werdegang:
2002 habe ich meine Ausbildung zur Logopädin in Ludwigshafen am Rhein abgeschlossen. Zunächst habe ich einige Erfahrungen im Bereich Neurologie/Frührehabilitation sammeln dürfen. Seit 2002 schätze ich das berufliche Miteinander mit meinem Mann und seit 2007 die ebenso wertvolle, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Frau Grolm und Kolleginnen unserer logopädischen Praxis in Rheinfelden. Ich betreue seither Patienten mit den unterschiedlichsten Anliegen.

Claudia Grolm
Ich bin gerne Logopädin, weil es mir Freude bereitet, gemeinsam mit meinen Patienten ihre Ressourcen zu entdecken und zu stärken.
Werdegang:
Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin habe ich 2007 an der IB Schule für Logopädie Reichenau abgeschlossen. Einen wunderbaren Einstieg in das Berufsleben hatte ich 2007 in der Praxis meiner Kollegen, Martin Ochsenhirt-Schmid und Anne Schmid. In der Philosophie der Praxis konnte ich mich wiederfinden und freue mich seit 2012, als Teilhaberin ein fester Bestandteil der Praxis zu sein.
Neue Facetten der Logopädie kennen zu lernen, ermöglichten mir die Arbeit im Sonder-und Heilpädagogischen Bereich sowie die Förderung der Kinder mit Lese-und Rechtschreibschwierigkeiten, an einer Regelschule.

Martin Ochsenhirt-Schmid
Ich bin gerne Logopäde und darf dabei viel von den Menschen lernen, welche mir begegnen. Wir gehören alle zusammen und sind schon von Anfang an inkludiert. Ich darf daran mitarbeiten, dass Menschen welche in der Kommunikation eingeschränkt sind, diese neu entdecken und sich in Kontakten neu erleben. Kommunikation verbindet uns und hilft uns vom Ich zum Du. Die Teilhabe am Leben ist ein hohes Gut.
Werdegang:
Ich habe meine Berufsbefähigung 2001 erhalten und meine Tätigkeit im Bereich der neurologischen Frührehabilitation begonnen. Zusammen mit meiner Frau eröffnete ich 2005 die Praxis, welche sich über die Zeit vergrößert und gewandelt hat. Ich habe mich weiterhin im Sonder- und heilpädagogischen Bereich eingesetzt und viel Freude daran, mich für die Integration und Inklusion einbringen zu können.

Aleksandra Wojcik
Ich bin gerne Logopädin, weil ich die Breitfächrigkeit der Logopädie interessant finde und weil ich gerne mit Menschen jeden Alters zusammen arbeite.
Werdegang:
Ich habe meine Logopädieausbildung in Hannover begonnen und nach meinem Umzug nach Basel 2011 in Freiburg beendet.
Seit 2012 bin ich in der Gemeinschaftspraxis für Logopädie C. Grolm und A. Schmid tätig. Die unbeschwerte harmonische Atmosphäre, den fachlichen Austausch und die soziale Art meines Teams schätze ich sehr.

Daniela Kuhn
Ich bin gerne Logopädin, weil ich die Arbeit mit den Menschen liebe. Zu sehen, wie Patienten Fortschritte machen und was Diese für sie und ihre Angehörigen bedeuten, erfüllt mich mit Freude und Stolz.
Werdegang:
Ich absolvierte meine Ausbildung von 2008-2011 zur staatlich anerkannten Logopädin an der DAA Logopädieschule in Freiburg. Im Anschluss daran arbeitete ich bis Juni 2012 in Teilzeit in der Praxis für Logopädie in Lörrach und Kandern.
Seit Juni 2012 bin ich nun Teil der Gemeinschaftspraxis für Logopädie Grolm und Schmid.

Vivien Haas
Ich bin Logopädin, weil ich mich schon immer für Sprache und Stimme interessiere. Kommunikation, egal in welcher Form, ist die Grundlage für zwischenmenschliche Beziehungen. Als Logopädin kann ich Menschen in diesem Bereich unterstützen. Das ist eine sehr schöne und wichtige Aufgabe für die ich sehr dankbar bin.
Werdegang:
Von 2018 bis 2021 habe ich meine Ausbildung zur Logopädin an der DAAFreiburg absolviert. In dieser Zeit konnte ich mich auch zur Fachkraft für Unterstützte Kommunikation weiterbilden. Seit Oktober 2021 arbeite ich in der Gemeinschaftspraxis Grolm und Schmid.

Lea Merkt
Ich bin Logopädin, weil mich die unterschiedlichen Bereiche und Möglichkeiten des Berufes faszinieren und ich gerne mit Menschen zusammenarbeite. Die Patientinnen und Patienten bringen ihre individuellen Geschichten sowie Therapieziele mit und ich möchte sie auf ihrem weiteren Weg im Bereich Kommunikation und Sprache unterstützen.
Werdegang:
Meine Ausbildung habe ich an der Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum in Koblenz 2021 abgeschlossen. Parallel entschied ich mich für ein duales Studium an der Hochschule in Trier, an der ich im Jahr 2022 den Bachelor of Sience im Bereich Logopädie absolviert habe. Seit März 2023 bin ich Teil des Teams in der Gemeinschaftspraxis für Logopädie Grolm und Schmid.